select language: DE | EN

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, melden Sie sich bitte bei uns. Natürlich können Sie sich auch bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Hier informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website:

Zugriffsdaten/Logfiles

Wir (beziehungsweise unser Webspace-Provider) erheben Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören u.a.: Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp und Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.

Wir verwenden die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Wir behalten uns jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.

Formulardaten

Sämtliche Formulare in dieser Website dienen in erster Linie zur Kontaktaufnahme des Besuchers mit uns. Alle eingegebenen Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Nach Absenden eines Formulars werden die eingegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sowohl am Server gespeichert, als auch in einer E-Mail an den Besucher und an den Seitenbetreiber zur weiteren Bearbeitung gesendet. Optionale Eingabefelder werden zur Erleichterung der Kontaktaufnahme und der späteren Korrespondenz angeboten. Wir legen Wert darauf, nur wirklich nötige Eingaben als Pflichtfelder zu kennzeichnen.

Anfragen, die zu keinem konkreten Geschäftsfall mit entsprechenden Speicherungsfristen führen, werden ebenfalls in unserer Geschäftskontakte-Datenbank gespeichert, um etwaige Korrespondenz bei späteren Anfragen und Geschäftsfällen zu erleichtern. Weiters werden diese Daten, sofern wir daraus berechtigtes Interesse für Produkte/einen Leistungsbereich erkennen können, für zukünftige Informationen darüber verwendet. Inaktive Kontakte und Anfragedetails werden gemäß unserer Datenschutzrichtlinien nach einer bestimmten Zeit ab der letzten Korrespondenz gelöscht.

Bestellungen im Online-Shop

Zusätzlich zu den oben angeführten Hinweisen zu Formulardaten werden Ihre Daten bei Bestellungen im Online-Shop weiters in unserer Software zur Bestellverwaltung und Fakturierung verarbeitet.

Zur Lieferung notwendige Daten wie Adresse oder Kontakt-Telefonnummer werden unserem Versanddienstleister übergeben.

Sämtliche in diesem Prozess involvierte Schritte der Datenverarbeitung erfolgen über Unternehmen, die uns die Verarbeitung der Daten nach DSGVO zugesichert haben.

Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an und enthalten keine persönlichen Daten. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Cookies werden sowohl von unserer Website als auch – wenn Sie dem zustimmen – von Drittanbieter-Technologien gesetzt. Beim Aufruf unserer Website geben wir Ihnen die Möglichkeit, zu wählen, ob nur funktionale Cookies oder auch Drittanbieter-Cookies (in Kategorien gestaffelt) im Browser zugelassen werden. Diese Entscheidung wird für maximal ein Jahr gespeichert – dann können Sie erneut die Auswahl treffen.

Auf unserer Website kommen, je nach Einwilligung, nachfolgend aufgeführte Cookies zum Einsatz:

Elementor

Statistics (anonymous)

Usage

We use Elementor for content creation. Read more

Sharing data

This data is not shared with third parties.

Statistics (anonymous)

Name
Expiration
persistent
Function
Store performed actions on the website

WordPress

Functional

Usage

We use WordPress for website development. Read more

Sharing data

This data is not shared with third parties.

Functional

Name
Expiration
session
Function
Read if cookies can be placed
Name
Expiration
persistent
Function
Store logged in users

Wordfence

Functional

Usage

We use Wordfence for security and fraud prevention. Read more

Sharing data

For more information, please read the Wordfence Privacy Statement.

Functional

Name
Expiration
1 day
Function
Read to determine if the user is logged in

Miscellaneous

Purpose pending investigation

Usage

Sharing data

Sharing of data is pending investigation

Purpose pending investigation

Name
_ga
Expiration
Function
Name
_gid
Expiration
Function
Name
cmplz_consented_services
Expiration
365 days
Function
Name
cmplz_policy_id
Expiration
365 days
Function
Name
cmplz_marketing
Expiration
365 days
Function
Name
cmplz_statistics
Expiration
365 days
Function
Name
cmplz_preferences
Expiration
365 days
Function
Name
cmplz_functional
Expiration
365 days
Function
Name
cmplz_banner-status
Expiration
365 days
Function
Name
acf
Expiration
Function
Name
loglevel
Expiration
Function
Name
wpEmojiSettingsSupports
Expiration
Function
Name
wp_lang
Expiration
Function
Name
e_globals
Expiration
Function
Name
e_kit-elements-defaults
Expiration
Function

Darüber hinaus können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies (insbesondere von Drittanbietern) informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. Um herauszufinden, wie Sie das in einem bestimmten Browser machen, können Sie die in den Browser integrierte Hilfe-Funktion nutzen oder alternativ http://www.aboutcookies.org aufrufen. Hier wird Schritt für Schritt erklärt, wie sich Cookies in den meisten gängigen Browsern verwalten und löschen lassen.

Nutzung von lokalen Besucherstatistiken

Wir zeichnen einfache Besucherstatistiken mit dem Tool “WP Statistics” auf. Es werden keinerlei personenbezogene Daten erhoben oder verarbeitet und Ihre IP-Adresse wird ausnahmslos anonymisiert. Es werden keine Cookies in Ihrem Browser gesetzt.

Wir setzen dieses Tool ein, um zu sehen, welche Beiträge und Seiten in unserer Website am besten besucht sind und für unsere Besucher am interessantesten sind.

Alle Daten werden lokal auf unserem Webserver gespeichert und nach 2 Jahren ab dem Zugriffszeitpunkt gelöscht.

Josef Wieser, the natural clay ceramist
Unterzeller Straße 78
A-3340 Waidhofen/Ybbs

Factory sales and exhibition visit after agreement by phone!

phone/fax: +43 (0) 7442 / 540 91

www.derNaturlehmkeramiker.at
www.austrian-anagama.at